Wichige Schritte in Deine Selbstständigkeit: 3 Workshops – „Raus in die Freiheit“ (online)
Alle drei Abende haben ein eigenes Thema, so dass Du die Abende auch unabhängig von einander besuchen kannst. Svenja und ich werden Dich dabei begleiten.
Du träumst von beruflicher Freiheit und Unabhängigkeit? In Dir schlummert eine Vorstellung davon, wie Du gerne arbeiten möchtest? Du willst bei Deiner Arbeit frei entscheiden, wie und was Du gerne arbeiten möchtest? Du hast die fachlichen Kompetenzen, traust Dich aber nicht den Schritt in die Selbständigkeit? Du hast vielleicht schon die räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten, weißt aber nicht wie Du jetzt starten sollst?
An drei Abenden schauen wir uns verschiedene Bereiche an, die Du für Deine berufliche Freiheit brauchst. Ich zeige euch die ersten Schritte, in Deine berufliche Selbständigkeit. Dabei entscheidest Du, wie Deine Selbständigkeit aussehen soll, egal ob Du planst eine nebenberufliche Tätigkeit aufzunehmen oder in die volle Selbständigkeit starten möchtest.
Die (bürokratischen) Hürden mögen Dir vielleicht hoch erscheinen. An diesen drei Abenden werden wir jedoch Schritt für Schritt vorgehen, so dass Du am Ende Deine konkreten Schritte für Deine Zukunft kennst.
Der erste Abend am 18.9. steht unter dem Motto „Raus in die Freiheit“. Wir zeigen Dir, wie Du auch ohne eine eigene Homepage mit Deiner Arbeit sichtbar wirst. Du erhältst eine Vorlage für eine eigene Visitenkarte und einen Flyer.
Am zweiten Abend am 9.10. beschäftigen wir uns mit den organisatorischen und bürokratischen Themen.
Der dritte Abend am 23.10. steht unter dem Motto „Wie werde und bleibe ich erfolgreich?“
Vor jedem Seminar erhältst Du ein ausführliches Handout, das Du durch eigene Notzen ergänzen kannst.
Inhalte
- Womit kann ich anfangen?
- Welche Einrichtungen kann ich ansprechen?
- Wie nehme ich Kontakt auf?
- Brauche ich eine Homepage, Visitenkarten oder Flyer?
- Wie lege ich meinen Preis fest?
- Wo muss ich mich anmelden?
- Was ist mit Steuern und Versicherungen?
- Wieviel kann ich verdienen?
- Zeit für individuelle Fragen
- Was brauchst Du, um direkt zu starten?
- Wie kannst Du an der Sache dranbleiben?
- Wie gehst Du mit Hindernissen um?
- Wie baust Du Dir ein Netzwerk auf zur gegenseitigen Unterstützung?
Zusammenfassung
Details
Montag: 09.10.2023 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Montag: 23.10.2023 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Preis: 435€, pro Abend 150€
Veranstaltungsort
Laptop/Smartphone/Tablet benötigt
Das Seminar wird aufgezeichnet