
WS 4 – Über die Hände zum Ich – Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung durch Selbsterfahrung am Tonkreislauf
Wie lässt sich die Pädagogische Arbeit am Ton in der Praxis realisieren? Der Workshop widmet sich dem Konzept eines „PädArT“-Ateliers. Dabei werden die Inhalte des Vortrags vertiefend anhand des Tonkreislaufs praktisch verknüpft und erfahrbar gemacht. Pädagog*innen und alle, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen leben und arbeiten, werden im Rahmen des Workshops angeregt, deren Selbstbildungsprozesse intensiver wahrzunehmen, professionell zu begleiten und mit dem Material Ton in der eigenen Praxis zur Persönlichkeitsentwicklung beizutragen.
Zusammenfassung
Details
Beginn: 16.06.2022 | 0:00 Uhr – 0:00 Uhr
Ende: 19.06.2022 | 0:00 Uhr – 0:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: | 300€ |
Für Mitglieder des kalkspatz e.V.: | 280€ |
Für Studierende/Auszubildendeder Keramik / der Hephata Akademie: | 150€ |
Veranstaltungsort
Hephata Akademie/ Campus
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613 Schwalmstadt
Seminaranmeldung
Hier gelangen Sie zur Seminaranmeldung, wo du auch weitere Informationen zu den Veranstaltern finden kannst.