
Systemaufstellungen (in Gruppen) – Präsenzveranstaltung
In Systemaufstellungen werden bewusste und unbewusste Anteile von Systemen wie Familien oder Organisationen (Institutionen, Kindertagesstätten, Teams) aufgestellt und dadurch sicht- und fühlbar gemacht.
Systemische Familien- (FST) und Organisationsaufstellungen (OrgaSt) zeigen uns unseren Weg zu einem sinnerfüllten Leben auf. Durch Aufstellungen des Familiensystems, in das wir hinein geboren sind und/oder des Organisationssystems, in dem wir selbständig oder im Angestelltenverhältnis arbeiten, können wir spürbar erleben und überprüfen, ob wir an dem Platz stehen, der uns gut tut und den wir tatsächlich einnehmen wollen oder können.
Beim Aufstellen geht es vorwiegend darum, dass sich in unseren persönlichen und beruflichen Beziehungen etwas positiv verändert und dass sich unsere Lebensgeschichte zu unserer Zufriedenheit weiter entwickelt. Familienaufstellungen ermöglichen uns, dass wir uns von alten Vorstellungen und Verhaltensmustern verabschieden. Sie führen auch dazu, dass unser Leib und unsere Seele heilt, dass wir immer mehr zu uns selbst finden und in uns ruhen können und dass die Liebe zu uns selbst und zu den anderen wieder fließt.
In Systemaufstellungen können jegliche Lebensthemen angeschaut und bearbeitet werden. Oftmals befinden wir uns in gedanklichen Sackgassen und haben das Gefühl, wir beschäftigen uns ständig mit immer dem gleichen Thema, ohne eine wirkliche Lösung zu finden. Durch Familien- und Organisationsaufstellungen erhalten wir neue Einsichten in unsere „Sackgassen“ und gelangen zu wirksamen Loslösungen, so dass wir grundlegende Weiterentwicklungen spüren und mehr Lebensqualität erreichen.
Durch FST und OrgaSt erhalten wir einen Einblick in unsere persönlichen, familiären und beruflichen Systeme. Außerdem werden mögliche, notwendige, erwünschte Schritte für die Zukunft erfühlt und erprobt, so dass wir in einer FST oder OrgaSt klare Ziele und Handlungsstrategien für uns entwickeln können.
Welche Möglichkeiten bietet uns unser Leben bis zum Lebensende, um achtsam, gesund, zufrieden und glücklich in unserem Alltag zu sein? Was und welche Energien ziehen uns eventuell immer wieder weg von dem Weg, von dem wir eigentlich wissen, dass wir ihn gehen müssten? Vor welchen Gefühlen haben wir Angst? Was wollen wir nicht fühlen, so dass wir uns immer wieder gegen notwendige Schritte und Veränderungen entscheiden?
In meinen Aufstellungen hat sich gezeigt, dass durch die Bereitschaft, an eigenen Themen zu arbeiten oder sich als Stellvertreter oder Stellvertreterin für andere Systeme zur Verfügung zu stellen, die Teilnehmenden sich untereinander sehr einfühlsam tief innerlich berühren. Es wird immer wieder deutlich, dass jede und jeder von uns Probleme zu bewältigen hat, die sich ähnlich und vergleichbar auch in anderen Systemen zeigen. Dieses Mitfühlen und Miterleben bewirkt eine tiefe Verbundenheit, die aus jeglicher Bewertung und Verurteilung der Schicksale von anderen herausführt.
Falls Du in Beratungsfeldern tätig bist, kannst Du eine Vielfalt von systemischen Methoden für die Familien- und Organisationsberatung kennenlernen. Fallbeispiele aus der eigenen Arbeit können eingebracht werden.
Mein Angebot
In meinem Seminarhaus finden regelmäßig Aufstellungsseminare für offene Gruppen statt, zu denen Du Dich jederzeit anmelden kannst. Du hast die Möglichkeit, Dein eigenes Thema zu bearbeiten oder eine Rolle als Stellvertreter*In zu übernehmen.
Daneben biete ich Familien- und Organisationsaufstellungen auch als Einzelsitzung an. Dabei kannst Du Dein Anliegen mit Figuren oder anderen Symbolen aufstellen. Weitere Angebote meinerseits wie das Arbeiten am Tonfeld, PädArT und/oder Initiatische Leibarbeit können dazu beitragen, angestoßene Prozesse zu vertiefen.
Zusammenfassung
Details
Preis: 35,00 € für Beobachter und 110,00 € für Aufsteller
Veranstaltungsort
Rüsselsheimer Allee 29A
55130 Mainz-Laubenheim