
PädArT-Ich-Selbst-Heilkreis – (online – wöchentlich)
Das wichtigste spirituelle Wachstum findet nicht statt,
wenn wir meditieren oder auf einer Yogamatte liegen.
Es geschieht inmitten eines Konflikts –
wenn du frustriert, wütend oder ängstlich bist
und denselben alten Mist machst
und dann plötzlich merkst,
dass du die Wahl hast, es anders zu machen …
(Jan, barfuss und wild)
Bist Du ein Morgenmuffel oder ein*e Grübler*in? Fühlst Du Dich morgens auch eher unwohl, weil Dich alte Gedankenkreisläufe bannen? Vielleicht hast Du Probleme mit Deiner Gesundheit? Oder Du hast vielleicht kein klares Ziel für Dich vor Augen, wie Du Deine Lebenszeit strukturiert und sinnenvoll gestalten kannst? Wie startest Du in Deinen Tag?
In unserem „Ich-Selbst-Heilkreis für Dich und alle Wesen“ begleiten wir Dich in einem meditativen Prozess mit einem sich anschließendem Austausch. Ein*e Teilnehmer*in benennt kurz das eigene Anliegen und alle Teilnehmer*innen fokussieren mit ihren Gedanken und Gefühlen die Heilung dieser Person.
Die Erfahrung zeigt, dass alle Teilnehmer*innen in ihren eigenen Prozessen eine tiefe Heilung erleben können. Gemeinsam tauschen wir uns über die in uns entstandenen Heilungsbilder aus. Diese inneren Bilder wirken sich positiv auf unser Unterbewusstsein aus, beeinflussen unsere Gedanken, unsere Handlungen und unsere Ergebnisse, mit denen wir dann entspannt und freudig in unseren Tag starten.
Du bist aus tiefstem Herzen willkommen!
Zur Vorbereitung schau Dir gerne dieses Einführungsvideo an: INTERVIEW
Herzlichst, Deine Ilse-Marie & Deine Petra
Freu Dich auf
Es wird eine Anfangsrunde geben mit der Auswahl eines Anliegens.
Es folgt eine Meditationszeit von ca. 10 Minuten.
Danach gibt es einen Austausch über das innere Erleben zu dem genannten Anliegen.
Eine Abschlussrunde lädt dann ein, in den Tag mit freudigen und entspannten Energien zu starten.
Zusammenfassung
Details
Ende: 22.11.2023 | 7:00 Uhr
Fortlaufendes Angebot: Jede Woche Mittwoch
Gebühr:
25,- € für 5 Termine
Für Teilnehmer*innen der Ausbildungsgruppen P16/17/18 und T1/T2: kostenfrei
Veranstaltungsort
Laptop/Smartphone/Tablet benötigt