
PädArT 10 – Wie und was malen Kinder? – Die Malentwicklung verstehen und begleiten
Malen ist eine Selbsterfahrung, die bereits im ersten Lebensjahr beginnt, sobald der Säugling mit seinen Händen, Füßen oder seinem Körper Spuren hinterlässt. Im Laufe der Entwicklung entwickeln sich die Spuren weiter zu bewegten Bildern, hinter denen wir eine Geschichte des Kindes vermuten können. Im Seminar werden wir uns durch eigene Erfahrungen dem tieferen Verstehen der kindlichen Malentwicklung nähern. Was verbirgt sich hinter den Bildern? Wie hängen die kindliche Entwicklung und das Malen zusammen?
Inhalte
- Aspekte der Entwicklungspsychologie
- Aspekte der Gehirn- (Neurowissenschaft), Trauma- und Resilienzforschung
- Entwicklung des Haptischen Sinns, Greifsinns bzw. Selbstsinns
- Achtsame, feinfühlige, dialogische Begleitung von Selbstbildungsprozessen
- Selbsterfahrung mit Farben
- Fallarbeit, Supervision, Coaching
- Praxisberichte
Zusammenfassung
Details
Ende: 15.04.2021 | 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Preis: 125€
Veranstaltungsort
PädArT-Bildungsakademie
Rüsselsheimer Allee 29A
55130 Mainz-Laubenheim
Seminaranmeldung
Hier gelangen Sie zur Seminaranmeldung, wo sie sich mit Ihrem Namen, ihrer E-Mail verbindlich zu einem Seminar anmelden können.